Aktion Demenz

Die Gemeinde Ludesch nimmt als Teil der Modellregion Blumenegg an der „Aktion Demenz“ teil. Im Mittelpunkt der Aktion Demenz steht die Vision, dass in Vorarlberg Menschen mit Demenz am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben. Wir wollen mit der Aktion Demenz einen Beitrag zur würdigen Umsorgung von betroffenen Menschen leisten. Als zentrale Aufgabe sehen wir die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen mit Demenz. Durch Öffentlichkeitsarbeit wird das Bewusstsein für die Thematik gestärkt und ein aufgeklärtes Bild von Demenz vermittelt.

ANGEBOTE:

Neben diversen Aktionen zum Thema Demenz (Vorträgen, Plakate, Tischsets in Gasthäusern etc.) bieten wir gerne Folgendes an:

  • Demenz-Beratungsgespräche:

Für in Vorarlberg lebende Menschen mit Demenz bzw. Menschen mit Verdacht auf Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bieten die Gemeinden der Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche durch qualifiziertes Fachpersonal an. Hier können allgemeine Fragen rund um das Thema Demenz besprochen werden. Zudem erhält man Informationen zum Verlauf der Krankheit sowie zum Umgang mit Gedächtnisverlust als auch Tipps für die Alltagsgestaltung uvm. Diese Gespräche finden je nach Möglichkeit an einem geeigneten Ort oder telefonisch bzw. online statt.

  • Informationsmaterial:

Wir stellen im Rahmen der Aktion Demenz gerne kostenloses Informationsmaterial zum Thema Demenz zur Verfügung. Die Broschüren „Ursachen, Formen und Verlauf“, „Tipps für ein gelingendes Miteinander“ sowie „Informationen für pflegende Angehörige“ können gerne beim MoHi Blumenegg abgeholt werden.  

  • Persönliche Erinnerungskarten zum regelmäßigen Gedächtnistraining:

Für Menschen mit Demenz kann es zunehmend schwierig werden, sich an wichtige Menschen oder Ereignisse aus der Gegenwart oder der frühen Vergangenheit zu erinnern. Allerdings hilft das tägliche oder zumindest regelmäßige Training, dem Vergessen entgegenzuwirken. Diese Karten lassen sich mit persönlichen Informationen und Erinnerungen füllen, mit Fotos ergänzen oder erweitern – sie dienen als Anregung, gemeinsame Zeit mit dem Memorieren zu verbringen, damit die Orientierung möglichst lange erhalten bleiben kann. Bei Interesse können die Karten kostenlos beim MoHi Blumenegg angefordert werden.

  • „Demenz richtig begegnen“ – Schulungen für verschiedene Berufsgruppen:

Immer mehr Arbeitnehmer/innen treffen in ihrem beruflichen Alltag auf Menschen mit Demenz.

Mit dem Ziel Mitarbeiter/innen verschiedenster Berufsgruppen (z.B. Frisöre, Lebensmittelhandel, Polizei, Busfahrer/innen, Banken, Apotheken etc.) im Umgang mit an Demenz erkrankten Personen zu unterstützen, bietet die Gemeinde Ludesch im Rahmen der Aktion Demenz Schulungen an. Unsere Schulung vermittelt das nötige Wissen, um schwierige Situationen gut und effektiv lösen zu können.

Blog „Good News“

Auf der Suche nach einer kleinen, feinen Gegenströmung im Nachrichtenfeuer der Coronakrise wurde im Rahmen der Aktion Demenz der Blog „Good News“ ins Leben gerufen. Hier werden Geschichten, Begegnungen und sinnvolle Hinweise für eine besondere Zeit - Good News eben - vermeldet. Der Blog kann unter folgendem Link aufgerufen und auch gerne abonniert werden: https://blog.aktion-demenz.at/

ANSPRECHPARTNERIN:

Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Mobilen Hilfsdienst Blumenegg, Einsatzleitung Gerda Marte-Zerlauth, Tel. 0650/4386477, E-Mail: mohi.blumenegg@thueringen.at

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden